Ich begleite Sie und Ihr Tier bereits vor dem Deckakt.
Wir können mit Hilfe eines Abstrichs denbesten Deckzeitpunkt
bestimmen. Das heißt wann die Eizelle springt bestimmen.
Nach dem Decken kontrollieren wir mit dem Ultraschallgerät ob die Hündin aufgenommen
hat.
Sehr gerne helfe ich Ihnen auch während der Geburt. Bei Wehenschwäche kann man mit den
Homöopathika sehr gut die Wehen in Gang bringen.
Die Geburt kann selbstverständlich bei Ihnen zu Hause oder bei mir, in einem dafür eingerichteten
Raum stattfinden.
Auch Lebensschwachen Welpen kann gut geholfen werden.
Die Nachsorge machen wir dann auch gemeinsam.
Ich habe 17 Jahren
Zuchterfahrung.
Barf-Beratung
Wir haben unseren Hunden viele Jahre Trockenfutter gegeben.
Damit werden die Hunde auch alt. Man sieht es an unserer alten Dame mit ihren 16 Jahren.
Allerdings ist uns aufgefallen, das die Hunde sehr stark Haaren, viel Kot absetzen, Mundgeruch haben und man tatsächlich täglich die Zähne putzen
muss, damit sie keinen Zahnstein bekommen. Auch obwohl sie Kauartikel bekommen haben. Da wir uns nun eine Englische Bulldogge in unser Rudel aufgenommen haben und die Züchterin ihre Hunde
barft, mussten wir uns mit dem Thema BARF = Biologisch Artgerechtes Futter auseinandersetzen. Mir ist in den Jahren in meiner Tierheilpraxis aufgefallen, das immer mehr Hunde unter Hautproblemen wie
Juckreiz und Hot Spots leiden. Oder auch an Futtermittelallergien. Woher kommt das? Mitunter tatsächlich vom Industriell hergestellten Futter wie auch von den vielen Impfungen und anderen chemischen
Mitteln, die wir unseren Tieren verabreichen. Nun aber zurück zum BARF: Wir haben uns eingelesen und lange mit dem Thema auseinander gesetzt. Und sind nun der Überzeugung, es ist die einzige richtige
und gesunde Art der Fütterung. Man darf allerdings nicht denken es ist einfach. Nein, nur ein bisschen rohes Fleisch geben und fertig. Damit ist es nicht getan. Man muss den Hunden Zusätze ins Futter
geben damit sie keine Mangelerscheinungen bekommen.. Es hört sich am Anfang sehr kompliziert und Aufwendig an. Aber man bekommt Rutine. Es ist wirklich nicht schwer. Allerdings sollte man nicht
einfach eine Umstellung vornehmen ohne Kenntnisse oder eine fachliche Beratung. Am besten kann ein Ernährungsberater und ein Tierheilpraktiker einen Futterplan erstellen.
Was mir aufgefallen ist bei unseren Hunden:
-Sie koten weniger
- Der Kot riecht kaum
- Die Zähne sind so sauber wie nie zuvor trotz Zähne putzen
- Sie riechen nicht mehr aus dem Maul
- Sie Haaren weniger
- Hautprobleme lösen sich in Luft auf
- Meine Kundschaft aus der Praxis berichtet mir auch nur Positives
Ich berate Sie gerne in meiner Praxis und erstelle Ihnen einen Ernährungsplan
Impressum Yvonne Roth Swiggerweg 55 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 0791/9469625